Vernissage + Ausstellung
Wahrnehmung und Abstraktion
Klaus-Dieter Schmidt zeigt Landschaften in Kultur am Kelterberg Vaihingen e.V
Vernissage am 16. März um 18.00 Uhr
Zunächst sind es Erinnerungen an Urlaube und Reisen, die dann jedoch durch den Einsatz verschiedener Techniken Gestalt gewinnen: Mal konkret, mal abstrakt. Berg- und Wüstenbilder sind dabei die bevorzugten Motive. Klaus-Dieter Schmidt beschreibt seine Arbeitsweise wie folgt:“ Im Arbeitsprozess konkretisiert sich schließlich ein landschaftlicher Eindruck, den ich mit Pinsel und Feder weiterbetreibe, bis er sich mit meiner Erinnerung an Gletscher oder wüstenartige Errosionslandschaften deckt“. Die in der Ausstellung von Kultur Am Kelterberg Vaihingen e.V. gezeigten Werke sind entweder direkt vor Ort entstanden oder im Atelier aufgrund von Skizzen, Fotos oder Erinnerungen.
Geprägt von dieser Herangehensweise erscheinen die Bilder und Collagen zum einen ausdrucksstark, dann jedoch wieder fein ziseliert. Der Betrachter darf sich im wahrsten Sinne des Wortes nicht nur in die einzelnen Bildwerke, sondern darüber hinaus in eine vielfältige Ausstellungslandschaft vertiefen. Die oft überraschenden Kombinationen von Form und Farbe sind äußerst reizvoll. Man merkt dem Künstler seine gestalterische Freude, sein gestalterisches Können an und auch die Souveränität, dem Zufall Raum zu geben.
Gewohntes wird somit neu gesehen.
Der Stuttgarter Künstler Klaus-Dieter Schmidt studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Kunsterzieher. 1977 bis 2013 schloss sich eine Lehrtätigkeit an Gymnasien und an der Universität Stuttgart an. Zurzeit arbeitet Schmidt als freischaffender Maler und Grafiker. Seit 1974 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Ausstellungsbeteiligungen.
Jörg Huber, Presse- und Öffentlichkeitsarbeitarbeit