ÖLMALEREI
Dozent: Clemens Hövelborn
KLASSISCHE MALEREI
Dieser Kurs richtet sich an alle, die gerne malen, ob Landschaften, figurativ oder abstrakt. Zu Beginn schulen wir mit Hilfe der Zeichnung unsere Wahrnehmung, unser Auge, unsere Hand. Hierbei wenden wir uns unterschiedlichen Themen zu, wie z. B. dem Porträt, der Figur, der Landschaft oder nur dem Spiel von Licht und Schatten.
Aus diesen Zeichenübungen entwickeln wir dann eine Skizze oder fertige Zeichnung. Diese wird dann auf einen Bildträger übertragen (Leinwand, Papier oder Karton) und mit Ölfarben (schwarz, weiss, grau) untermalt. Anschließend wird in Lasurtechnik schichtenweise übermalt und farbig ausgestaltet.
Diese klassische Technik der Ölmalerei wird mit Bildbeispielen unterlegt; wir betrachten und analysieren Farbe, Komposi-tion und Technik großer Meister wie Michelangelo Merisi da Caravaggio, Artemisia Gentileschi, Jacques-Louis David und Anton von Werner.
Alle TeilnehmerInnen werden individuell betreut.
Der Kurs findet jeden Donnerstag statt.
Feiertage und Schulferien nach Absprache.
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.
Mindest Teilnehmerzahl 2 Personen.
Termine:
Kurs 1:
donnerstags, 28.1., 4.2., 11.2., 18.2., 25.2. / 18.00 - 20.30 Uhr
Kurs 2:
donnerstags, 25.3., 1.4., 8.4., 15.4., 22.4. / 18.00 - 20.30 Uhr
Kurs 3:
donnerstags, 10.5., 17.5., 24.5., 01.6., 8.6. / 18.00 - 20.30 Uhr
Kurs 4:
donnerstags, 16.9., 23.9., 30.9., 7.10., 14.10. / 18.00 - 20.30 Uhr
Kosten: jeweils 5 Kurstage – Kosten 100 €
Kurse anmelden bei:
Clemens Hövelborn