Ausstellungen & Veranstaltungen 2025
“Mixed Media”
Skulpturen
Sonja Keppler
25.10.-16.11.25
Die Künstlerin lebt und arbeitet in Pforzheim. Sie legte das künstlerisches Fundament für ihre Arbeiten an der Freien Kunstschule Stuttgart und erweiterte später ihre Kennt-nisse durch ein Schmuckstudium sowie ein Studium in Design and Future Making in Pforzheim. Schon während ihres Studiums richtete sich das Interesse Sonja Kepplers zunehmend auf archaische Symbole und Objekte unterschiedlichster antiker Kulturen. So zeigen ihre Werke heute skulpturale Wesen, aber auch abstrakter werdende Formen, bei denen nicht immer klar werden soll, was sie sind oder bedeuten. Keppler experimentiert mit den verschiedensten Techniken und Materialien und überträgt dabei antike Gestaltungsweisen und Traditionen in die heutige Zeit.
Wer einen Bezug zu alten Kulturen und zur Natur hat, wird hier wunderbar eintauchen können in eine archaische Welt aus elektronischen Bauteilen, Papiermaché, Bronze, Keramik, Draht und Plastik.
Attention Please!
Studenten der ABK stellen aus
27.9.-19.10.25
Neben unseren Mitgliedern kamen zur Eröffnung der Ausstellung “Attention Please”, mit Studierenden der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, auch viele junge Gäste aus dem Umfeld der ABK Stuttgart zur Eröffnung der Ausstellung „Attention Please!“ und verfolgten interessiert die Erläuterungen der Studierenden zu ihren Werken.
Kelterkunst &
Sommerfest
29.6.-27.7.25
Bei hochsommerlichen Temperaturen fand unser diesjähriges Sommerfest und die zeitgleiche Eröffnung unserer Mitgliederausstellung statt.
Am 27.7.25 fand die Finissage unserer Mitgliederausstellung mit einem von Ingrid Schütz geführtem Gespräch mit den KünstlerInnen statt:
Birgit Feil
Ingrid Schütz
17.5.- 1.6.2025
Eindrücke von der Finissage:
Aus dem Haus
Ingrid Schütz sammelt. Auch rot-weiß Gepunktetes. Seit vielen Jahren. Arbeitsmaterial und Grundlage für Installationen, Interventionen, Fotoarbeiten. Nie ausgestellt am Kelterberg. Zum Auszug werden die Kartons geöffnet und Teile des Fundus in einer Rauminstallation gezeigt.
Anfangs standen sie einfach nur da - die Menschenplastiken von Birgit Feil. Nun erheben sie sich in die Lüfte und fliegen auf ihren Luftkissen aus dem Haus. Eine Gegenüberstellung der Anfänge am Kelterberg (1996) mit den aktuellen Werken.
Marianne Eberl
Brigitte Zitzmann
17.5.- 1.6.2025
Eindrücke von der Finissage:
Offenes Atelier
Brigitte Zizmann ist seit den Anfängen von Kultur Am Kelterberg mit vielfältiger künstlerischer Kreativität dabei: neben Acryl und Zeichenstift fokussiert sie sich seit einigen Jahren mehr auf konstruktive Objekte und räumliche Schnitte mit dem Messer.
Seit über 15 Jahren widmet sich Marianne Eberl der Acrylmalerei mit vielfältigen Materialien und Techniken: abstrakt, experimentell und farbkräftig.
Marianne Eberl und Brigitte Zizmann öffnen ihr Gemeinschaftsatelier zeitgleich zur Ausstellung „Aus dem Haus“ für Besucher. Die Ausstellung in der Galerie der Alten Kelter zeigt Arbeiten der beiden Künstlerinnen Birgit Feil (Bildhauerei) und Ingrid Schütz (Installationen, Interventionen, Fotografie)
Karen Bayer
11.1.- 2.2.2025
Eindrücke von der Eröffnung:
Im Spiegelland
Die Künstlerin Karen Bayer startet das neue Jahr mit einer spannenden Schau:
Unter dem Titel „Through The Looking Glass“ zeigt sie ihre miniaturisierte Ausgabe einer Welt aus Tonplastiken, Holzskulpturen und Digitalanimationen. Sie überrascht den Betrachter mit allerlei Absurditäten, aber auch viel Nachdenkenswertem und lässt ihn dabei doch immer wieder schmunzeln, und sei die Wirklichkeit noch so bitter.
Die Einführungsrede von Ben Bayer ist hier nachzulesen.