Ausstellungen & Veranstaltungen
Aktuelles Programm
LESUNG!
17.10.2025 “Ein Junge namens Glas”
Hanni Serway ist eine bemerkenswerte Frau:
sie ist nicht nur Mitbegründerin unseres Vereins Kultur Am Kelterberg, sie war auch
schon vieles Andere in ihrem Leben: Mutter, Putzfrau, Büroangestellte, Buchhändlerin…
Sie hat Theater gespielt, in einer Band musiziert und über die Jahre ihre Leidenschaft für die Malerei und das Schreiben entdeckt und zur Profession entwickelt.
Nun liest sie in unserer Galerie aus ihrem jüngsten Buch – und holt nur für uns Ihr Akkordeon wieder heraus!
„Ein Junge namens Glas“ handelt nicht nur von einem 15-Jährigen, der vor der Gewalt seines Elternhauses flieht, sondern erzählt auch die Geschichte eines Hauses im Stutt-
garter Osten und – vor allem - von Solidarität und Zusammenhalt.
Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir bis spät. zum 15.10.25 um Anmeldung unter:
kunst@kultur-am-kelterberg.de
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Sonja Keppler
„Mixed Media“ Skulpturen
25.10.-16.11.
Sonja Keppler erschafft Objekte, die Bezug zu antiken Kulturen haben, sie würdigen und ihre Gestaltungsweisen und Traditionen in die heutige Zeit transportieren. Die Arbeiten der Bildhauerin werden zumeist intuitiv erschaffen. Sie kommen früheren, urtümlichen Gestaltungsweisen nahe, sind jedoch zeitlos. Auch Zerfall und Vergänglichkeit sind ein zentrales Thema. Neue Skulpturen entstehen, die jedoch aussehen als seien sie verwittert, alt und zerstört.
Vernissage:
Sa 25.10., 18:00 Uhr
Begrüßung:
Susanne Spotz
Einführung:
Künstlergespräch mit Sonja Keppler und Annette Holderried
Finissage: So 16.11., ab 15:00 Uhr
16:00 Uhr: Die Künstlerin führt durch ihre Ausstellung.
ATTENTION PLEASE!
27.9.-19.10.2025
Studierende des Fachbereichs BildendeKunst
der Akademie der Bildenden Künste (ABK) Stuttgart stellen aus.
Lisa M. Dorfschmid
Mike Gödicke
Cassy Dee Katzenwut
Georg Maske
Alena Moschinski
Raphaela Schütz
tejzt
Mira Traub
Luis Zirkelbach
Öffnungszeiten der Galerie:
Sa, So, jeweils von 15–18 Uhr
Vernissage:
Samstag, 27.9.2025, 19 Uhr
Finissage:
Sonntag, 19.10.2025, 15 Uhr
16:30 Uhr Performance
„Sales People & Marketing Specialists“
von Lisa M. Dorfschmid
Kelter-Kunst
29.6.-27.7.25
Mitglieder stellen aus.
Sommerfest!
So, 29.6.2025, 15 Uhr
mit Kuchen, Kunst und Live-Musik.
Herzliche Einladung zur Mitgliederausstellung und zum Sommerfest von Kultur am Kelterberg im Innenhof und im Festsaal der Alten Kelter!
Feiern Sie mit uns ein sommerliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen, feinem Fingerfood – und musikalischer Begleitung durch den Jazz-Pianisten Michael Stauss.
Als besonderer Teil des Fests ist die Galerie der Alten Kelter geöffnet und zeigt eine vielfältige Auswahl aktueller Werke unserer Künstlerinnen und Künstler aus den Jahren 2024 und 2025. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen persönlichen Rundgang – und kommen Sie mit den ausstellen- den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen genussvollen Nachmittag voller Kunst, Musik und Geselligkeit – nicht nur Vereinsmitglieder, sondern alle Kunstinteressierten, Vaihingerinnen und Vaihinger, Freundinnen und Freunde der Galerie sowie Neugierige sind herzlich willkommen!
Begrüßung
Gaby Vieten, 1. Vorsitzende
Musik
Michael Stauss, Jazz-Pianist
Ausstellende Künstler/innen
Margarete Birn / Udo Breiderhoff / Carolina Buck / Ursula Donn / Marianne Eberl / Christa Maria Eckhardt / Birgit Feil / Susanne Gayer / Peter Haußmann / Bettina Hebenstreit / Thomas Heinz / Annette Holderried / Cinyi Joh / Rose Kempner / Monika Kraft-Laumen / Kerstin Kretzschmar / Torle Kühn / Susanna Lakner / Uwe Leonhardt / Heidi Liebau / Heidi List / Susanne Lung / Sabine Lusseault / MarquardtHarald / Petra Peichl / Bettina Pradella / Karin Rembold / Claudia Renelt / Simone Rieger / Manfred Schmitz / Tina Schneider / Sigrid Schreiter / Ingrid Schütz / Raphaela Schütz / Uwe Schwarz / Hannelore Seitter / Hanni Serway / Susanne Spotz / Heidi Staiger / Eva Steinwandt-Griesinger / Elisabeth Suritsch / Ingrid de Taillez-Carstanjen / Stephanie Türck / Gabriele Vieten / Susanne Wais / Heide Weiß / Serhay Sever Winkler / Jürgen Zeller / Brigitte Zizmann
Die Ausstellung kann bis einschließlich 27. Juli zu den regulären Öffnungszeiten der Galerie besichtigt werden.
Vier Kelterberg-Künstlerinnen verlassen ihre Ateliers und
verabschieden sich mit einer Ausstellung und offenem Atelier.
Birgit Feil, Ingrid Schütz
„Aus dem Haus“
17.5.-1.6.2025
Ingrid Schütz sammelt. Auch rot-weiß Gepunktetes. Seit vielen Jahren. Arbeitsmaterial und Grundlage für Installationen, Interventionen, Fotoarbeiten. Nie ausgestellt am Kelterberg. Zum Auszug werden die Kartons geöffnet und Teile des Fundus in einer Rauminstallation gezeigt.
Anfangs standen sie einfach nur da - die Menschenplastiken von Birgit Feil. Nun erheben sie sich in die Lüfte und fliegen auf ihren Luftkissen aus dem Haus. Eine Gegenüberstellung der Anfänge am Kelterberg (1996) mit den aktuellen Werken.
www.kultur-am-kelterberg.de
Vernissage
Sa, 17.5.2025, 19 Uhr mit Künstlerinnengespräch
Finissage
So, 1.6.2025, 15 Uhr
mit individueller Führung und Erläuterungen
Öffnungszeiten Galerie & Atelier
Sa, So, jeweils von 15–18 Uhr
Marianne Eberl (Malerei) und Brigitte Zizmann (Papierobjekte) öffnen ihr Gemeinschaftsatelier zeitgleich zur Ausstellung „Aus dem Haus“ für Besucher.
Marianne Eberl, Brigitte Zizmann
Offenes Atelier
17.5.-1.6.2025
Brigitte Zizmann ist seit den Anfängen von Kultur Am Kelterberg mit vielfältiger künstlerischer Kreativität dabei: neben Acryl und Zeichenstift fokussiert sie sich seit einigen Jahren mehr auf konstruktive Objekte und räumliche Schnitte mit dem Messer.
Seit über 15 Jahren widmet sich Marianne Eberl der Acrylmalerei mit vielfältigen Materialien und Techniken: abstrakt, experimentell und farbkräftig.
Marianne Eberl und Brigitte Zizmann öffnen ihr Gemeinschaftsatelier zeitgleich zur Ausstellung „Aus dem Haus“ für Besucher. Die Ausstellung in der Galerie der Alten Kelter zeigt Arbeiten der beiden Künstlerinnen Birgit Feil (Bildhauerei) und Ingrid Schütz (Installationen, Interventionen, Fotografie)
“Nach der Zerstörung”
11.5./ Vernissage 14 Uhr
21.9./ Finissage 15 Uhr
Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1A, 70597 Stuttgart
Die Vernissage der Ausstellung „Nach der Zerstörung“ fand mit vielen Gästen am Garnisonsschützenhaus auf der Dornhalde statt.
Ein toller Ort für die Präsentation der Installationen rund ums Thema Klimawandel und Umwelt.
Besucherinnen und Besucher waren begeistert über die Vielfalt der Arbeiten, die von den beteiligten Künstler*innen vorgestellt wurden.
Zu sehen sind sie bis 21. September an Sonn- und Feiertagen und während der Kulturveranstaltungen, die den Sommer über am Garnisonsschützenhaus stattfinden.
Gleichzeitig ist auch die Ausstellung „Nebenan“ der ARGE LOLA zu sehen.
Das gesamte Kulturprogramm dieses Sommers gibt es hier:
Im Spiegelland
Die Künstlerin Karen Bayer startet das neue Jahr mit einer spannenden Schau:
Unter dem Titel „Through The Looking Glass“ zeigt sie ihre miniaturisierte Ausgabe einer Welt aus Tonplastiken, Holzskulpturen und Digitalanimationen. Sie überrascht den Betrachter mit allerlei Absurditäten, aber auch viel Nachdenkenswertem und lässt ihn dabei doch immer wieder schmunzeln, und sei die Wirklichkeit noch so bitter.
Vernissage
Samstag, 11. Januar 2025, 19 Uhr
Begrüßung: Gabriele Vieten / Susanne Spotz
Einführung: Ben Bayer
Finissage
Sonntag, 2. Februar 2025, ab 15 Uhr
Öffnungszeiten der Galerie
Sa, So, jeweils von 15-18 Uhr